Aufgaben des Betreuungsvereins

Ziel der Vereine ist es insbesondere, die Position der betreuungsbedürftigen Menschen im System der sozialen Hilfsangebote zu stärken.

Als Aufgaben der Betreuungsvereine lassen sich zusammenfassen:

 

  • Das Führen von Betreuungen für Volljährige durch die hauptamtliche Fachkraft des Vereins
  • Die Gewinnung ehrenamtlicher Betreuer(innen)
  • Die Einführung, Beratung, Unterstützung und Fortbildung der ehrenamtlichen Betreuer(innen)
  • Den Erfahrungsaustausch zwischen den Ehrenamtlichen organisieren
  • Information zu Vorsorgevollmachten und Betreuungsverfügungen